Aufbruchstimmung

Aufbruchstimmung
Auf|bruch|stim|mung 〈f. 20; unz.〉 oV Aufbruchsstimmung
1. Atmosphäre des Aufbrechens
2. Atmosphäre des Neubeginns, bes. im politischen Bereich
● die Gäste waren schon in \Aufbruchstimmung; in dem Unternehmen herrscht \Aufbruchstimmung; die Gesellschaft ist in einer \Aufbruchstimmung

* * *

Auf|bruchs|stim|mung, Auf|bruch|stim|mung, die; -:
allgemeine Unruhe, die den bevorstehenden Aufbruch (1) ankündigt:
es herrschte A.;
die Gäste waren in A.;
Ü ein Land in A.

* * *

Auf|bruch[s]|stim|mung, die; -: allgemeine Unruhe, die den bevorstehenden ↑Aufbruch (1) ankündigt: es herrschte A.; die Gäste waren in A.; Ü Das ganze Land war in Unruhe und A. (Chr. Wolf, Himmel 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufbruchstimmung — Auf·bruch(s)·stim·mung die; meist in in Aufbruch(s)stimmung sein unruhig sein, weil man bald losgehen oder losfahren will …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Askanischer Platz — vor dem Anhalter Bahnhof, um 1910 Askanischer Platz heißt der Platz vor dem ehemaligen Anhalter Bahnhof, Stresemann und Bernburger Straße bis Möckernstraße, im Berliner Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain Kreuzberg …   Deutsch Wikipedia

  • Bahman Pestonji Wadia — oder Bomanji Pestonji Wadia (* 8. Oktober 1881 in Mumbai, Indien; † 20. August 1958 in Bangalore, Indien) war ein indisch/US amerikanischer Theosoph. Er war zuerst Mitglied der Theosophischen Gesellschaft Adyar, später dann der United Lodge of… …   Deutsch Wikipedia

  • Bomanji Pestonji Wadia — Bahman Pestonji Wadia oder Bomanji Pestonji Wadia (* 8. Oktober 1881 in Mumbai, Indien; † 20. August 1958 in Bangalore, Indien) war ein indisch/US amerikanischer Theosoph. Er war zuerst Mitglied der Theosophischen Gesellschaft Adyar, später dann… …   Deutsch Wikipedia

  • Breitbandkluft — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Divide — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Digital Gap — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Digital divide — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Diskriminierung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Dieser Artikel oder Abschn …   Deutsch Wikipedia

  • Digitale Kluft — Anzahl Internetbenutzer pro 100 Einwohnern zwischen 1997 und 2007 nach Angaben der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”